|
|
Copyright 2010 by Garnelen-freaks |
|
|
|
|
|
|
|
Amanogarnele, Caridinia japonika |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Amano Garnele, Caridina japonika
Haltung
Größe: bis 6,0cm
Temperatur: 18-28 Grad
Für Anfänger geeignet: Ja
Beckengröße: ab 12 l
Färbung
Die Amanogarnele ist eine glasige durchscheinende Garnele mit einigen 0,3mm großen dunklen Punkten und hat oft einen leichten Rückenstrich.
Beckeneinrichtung
Es sollten genügend Versteckmöglichkeiten für die Jungtiere vorhanden sein. Am besten eignen sich Pflanzen und Blätter. Am besten eignen sich Javamoos, Nixkraut oder auch Mooskugeln. Anubien und Cryptocorynen sollte man vermeiden da deren Wurzel giftige Stoffe abgeben können. Kupfer darf keinem vorhanden sein. Darauf sollte man immer achten. Bei Pflanzendünger sollte man genau so aufpassen das man Dünger nimmt, der auch für Garnelenbecken geeignet ist. Ich persönlich empfehle den von Dennerle.
Vergesellschaftung
Zwerggarnelen kann man gut mit anderen kleinbleibenden Aquarienbewohnern vergesellschaften. Ein reines Garnelenbecken ist aber zu empfehlen. Eine Liste der Garnelenarten, die sich miteinander vergesellschaften lassen und sich nicht kreuzen, finden Sie auf meiner Homepage.
Futter
Die Zwerggarnelen fressen fast alles was sie im Aquarium finden. Sie fressen z.b. Filterbakterien, Algen, Laub, Futterreste, Mulm, abgestorbene Pflanzenteile.
Als Zusatzfutter eignet sich besonders spezielles Garnelenfutter sowie die Spirulinaalge. Man kann sich auch Spirulinasticks selber machen. Das Rezept finden Sie auch auf unserer Homepage.
Zucht
Die Aufzucht dieser Garnelenart funktioniert nur im Brackwasser. Im Süßwasser vermehrt sich diese Garnelenart nicht. Eine unkontrollierte Vermehrung wird nicht stattfinden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Besucherzähler |
|
|
|
|